Apple stellt neues MacBook Air M4 vor: Mehr Power für weniger Geld!

Apple hat mit dem neuen MacBook Air M4 erneut die Messlatte für Laptops höher gelegt. Das neueste Modell ist mit dem brandneuen M4-Chip ausgestattet, der zwei zusätzliche Effizienzkerne bietet, was zu einer verbesserten Leistung führt. Die Basisversion des M4 Air kommt mit 16 GB RAM, wobei die maximale Konfiguration nun auf 32 GB erhöht wurde, was eine deutliche Verbesserung gegenüber den vorherigen Modellen darstellt.

Optisch bleibt das MacBook Air M4 seinen Vorgängern treu, mit einer Ausnahme: einer neuen Farboption namens „Sky Blue“, die jedoch dem „Silverstone“ des M3 sehr ähnlich sieht. Die Abmessungen und das Gewicht sind identisch mit der vorherigen Generation, was bedeutet, dass es äußerlich kaum Unterschiede gibt.

In Bezug auf die technischen Spezifikationen bleibt vieles gleich. Das Display bietet weiterhin eine Auflösung von 60 Hz und eine Helligkeit von 500 Nits, ohne die High-Refresh-Rate-Displays der MacBook Pro-Modelle. Dennoch erreicht das Display in Tests sogar 520 Nits. Die Akkulaufzeit wurde in realen Tests um eine Stunde verlängert, obwohl Apple die offizielle Laufzeit mit 18 Stunden angibt.

Der Einstiegspreis des neuen MacBook Air M4 liegt bei 999 USD, was 100 USD weniger ist als beim Vorgängermodell. Trotz des geringeren Preises bietet das M4 Air mehr Leistung und eine längere Akkulaufzeit. Für Nutzer älterer Intel-basierter MacBook Airs oder Windows-Laptops stellt das M4 Air eine lohnenswerte Investition dar. Es bietet genügend Leistung für die meisten Aufgaben und ist eine attraktive Option für alle, die ein leistungsfähiges und dennoch erschwingliches Gerät suchen.

Video ansehen

13 Gedanken zu „Apple stellt neues MacBook Air M4 vor: Mehr Power für weniger Geld!“

  1. „Gaming-Leistung ist…“

    Ich glaube, das Wort, das du suchtest, war „unspielbar“. Vielleicht wird Apple sich eines Tages um Gaming kümmern?

    Antworten
  2. Lass mich die SSD aufrüsten oder zieh mich zumindest nicht über den Tisch, um sie von Anfang an aufzurüsten. Wegen diesem werde ich nie Tim Apple kaufen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar