Der Launch der Intel Arc B580 Grafikkarte sorgte für Aufregung in der Gaming-Community, doch mit der Einführung der abgespeckten Version, der Intel Arc B570, scheint der Enthusiasmus etwas nachzulassen. Das neueste Modell von Intel, das kürzlich im ShortCircuit-Video vorgestellt wurde, bietet einige interessante Features, doch es gibt auch einige Punkte, die potenzielle Käufer stutzen lassen könnten.
Die Arc B570 basiert auf der gleichen Xe2-Architektur wie ihr größerer Bruder, die B580, jedoch mit reduzierter Leistung. Die B570 verfügt über 10 GB GDDR6-Speicher im Vergleich zu den 12 GB der B580. Trotz der Reduzierung der Spezifikationen hofft Intel, dass die Karte immer noch eine solide Leistung bietet, insbesondere bei höheren Auflösungen wie 1440p.
Ein Highlight der B570 ist ihre kompakte Bauweise, die sie für kleinere PC-Gehäuse geeignet macht. Dennoch könnte die Höhe der Karte in einigen Fällen zu Kompatibilitätsproblemen führen. Die Karte benötigt lediglich einen 8-Pin-Stromanschluss und wird mit einem empfohlenen Netzteil von 600 W betrieben, was angesichts der gelegentlichen Spannungsspitzen der Intel-Karten sinnvoll erscheint.
In Bezug auf die Performance zeigt die B570 jedoch Schwächen. Im Vergleich zur B580 schneidet sie bei 1080p-Spielen etwa 12-16% schlechter ab, was angesichts des geringen Preisunterschieds von nur 30 US-Dollar enttäuschend ist. Bei 1440p kann sie sich zwar mit der Nvidia RTX 4060 messen, doch die Leistungseinbußen im direkten Vergleich zur B580 sind deutlich spürbar.
Ein weiteres Problem ist die hohe Abhängigkeit von der CPU-Leistung. Bei schwächeren Prozessoren kann die B570 im Vergleich zur RTX 4060 erheblich zurückfallen. Dies liegt an der hohen Treiber-Overhead, die Intel noch optimieren muss, um die CPU-Belastung zu reduzieren.
Trotz dieser Schwächen bietet die B570 einige attraktive Features wie eine leistungsstarke Encoder- und Decoder-Funktion, die vor allem für Streamer interessant sein könnte. Die Karte bleibt zudem selbst unter Last relativ leise und bietet Funktionen wie XCSS 2, die mit Nvidias Reflex und Frame Generation vergleichbar sind.
Insgesamt bleibt die Frage, warum die B570 existiert, wenn die B580 für nur wenig mehr Geld deutlich bessere Leistung bietet. Möglicherweise handelt es sich um eine Maßnahme zur Nutzung von Chips, die nicht die volle Leistung der B580 erreichen. Für viele Gamer könnte es jedoch sinnvoller sein, auf die B580 zu setzen, sofern sie verfügbar ist.
Sehen Sie sich das Video hier an.
Ich bin Elena, eine 32-jährige Softwareentwicklerin und Data Scientistin mit einer tiefen Leidenschaft für Open-Source-Technologien und Künstliche Intelligenz. Mit einem Masterabschluss in Informatik und umfassender Berufserfahrung im Technologiebereich bringe ich ein breites Wissen und vielfältige Erfahrungen in meinen Blog ein.
Mein besonderes Interesse gilt den Potenzialen und Herausforderungen von KI und Linux in der modernen Welt. Mit meiner Expertise und meinem Engagement fördere ich eine Community von Lesern, die bereit sind, Technologie verantwortungsbewusst und innovativ zu nutzen. Ich freue mich, mein Wissen und meine Begeisterung für diese Themen zu teilen und dazu beizutragen, das Verständnis und die Anwendung von Technologie in unserer Gesellschaft zu verbessern.
🎉
Intel Hero Arc
schön
Stell dir vor
nichts falsch an einem Tonka-Truck
Unpopuläre Meinung: Intel ist zu woke
Stellt keine Leute aufgrund ihrer politischen Agenda ein, sondern aufgrund von Fähigkeiten, Talent und Verdienst. Und diskriminiert eure aktuellen Mitarbeiter nicht aufgrund ihrer politischen Agenda, Hautfarbe und Geschlecht.
mit einem gesamten Team hinter den Benchmarks scheint es seltsam, nur 3 zu haben
Die Liste der Spiele steht nicht in der Beschreibung
Ich mag Tonka-Trucks und Raketen…
mehr Spieler im Spiel, ein Gewinn für uns Verbraucher,
Erster
Ich hoffe nur, dass dieser jüngste Erfolg, den sie mit ihren GPUs gefunden haben, bedeutet, dass sie sie nicht einstellen werden. Im Moment ist das das einzige, was von Intel tatsächlich ziemlich gut ist.