Der neueste Smartwatch-Konkurrent von OnePlus, die OnePlus Watch 3, sorgt für Aufsehen in der Tech-Community. Nachdem der Erzähler des Videos kürzlich in das Apple-Ökosystem eingetaucht war, verspürte er den Drang, zurück zu Android zu wechseln, und die OnePlus Watch 3 könnte genau das richtige Gadget dafür sein.
Die OnePlus Watch 3 baut auf den Stärken der Vorgängermodelle Watch 2 und 2R auf und bietet Verbesserungen in mehreren Bereichen, allerdings zu einem höheren Preis. Im Lieferumfang enthalten sind die Uhr selbst, ein magnetisches Ladegerät und einige Dokumentationen. Besonders hervorgehoben wird die neue drehbare Krone, die sowohl Dreh- als auch Druckfunktionen bietet – ein bekanntes Konzept, das jedoch in der OnePlus Watch 3 neue Anwendung findet.
Ein Highlight der Uhr ist das LTPO flexible OLED-Display, das bei direkter Sonneneinstrahlung bis zu 2200 Nits erreichen kann und für bessere Lesbarkeit sorgt. Die Akkulaufzeit ist ebenfalls beeindruckend: OnePlus verspricht bis zu 5 Tage im Smart-Modus, 3 Tage im Heavy-Modus und bis zu 16 Tage im Energiesparmodus. Dies wird durch eine Dual-Prozessor-Architektur und eine neue Batterietechnologie ermöglicht, die die Kapazität auf 631 mAh erhöht.
Die Uhr ist mit einer Vielzahl von Sensoren ausgestattet, darunter ein neuer Glas- und LED-Sensor im PPG-Modul für genauere Herzfrequenzmessungen und ein Handgelenk-Temperatursensor. Diese Sensoren arbeiten zusammen, um sechs Gesundheitsparameter zu überwachen, darunter Herzfrequenz, Blutsauerstoffgehalt und Schlafqualität.
Mit einem Edelstahl- und Titan-Gehäuse bietet die Uhr nicht nur Robustheit, sondern auch Stil. Die Schnellladefunktion „Super VOOC“ ermöglicht es, die Uhr in nur 10 Minuten für einen weiteren Tag aufzuladen – ideal für alle, die das Aufladen gerne mal vergessen.
Obwohl die OnePlus Watch 3 einige bemerkenswerte Upgrades bietet, könnte die leichtere und günstigere 2R eine attraktive Alternative sein, besonders wenn sie im Angebot ist. Der aktuelle Preis der Watch 3 liegt bei etwa 329,99 US-Dollar, kann aber durch Promo-Codes und Trade-In-Angebote auf 250 bis 300 US-Dollar gesenkt werden.
Mit 32 GB Speicher und Bluetooth 5.2 ist die OnePlus Watch 3 ein ernstzunehmender Konkurrent auf dem Markt der Smartwatches und könnte für Android-Nutzer eine spannende Option darstellen.

Ich bin Elena, eine 32-jährige Softwareentwicklerin und Data Scientistin mit einer tiefen Leidenschaft für Open-Source-Technologien und Künstliche Intelligenz. Mit einem Masterabschluss in Informatik und umfassender Berufserfahrung im Technologiebereich bringe ich ein breites Wissen und vielfältige Erfahrungen in meinen Blog ein.
Mein besonderes Interesse gilt den Potenzialen und Herausforderungen von KI und Linux in der modernen Welt. Mit meiner Expertise und meinem Engagement fördere ich eine Community von Lesern, die bereit sind, Technologie verantwortungsbewusst und innovativ zu nutzen. Ich freue mich, mein Wissen und meine Begeisterung für diese Themen zu teilen und dazu beizutragen, das Verständnis und die Anwendung von Technologie in unserer Gesellschaft zu verbessern.