Nach sechs langen Jahren hat Beats endlich ein Update für die Powerbeats Pro herausgebracht, und die neuen Powerbeats Pro 2 sind da. In dieser Zeit hat sich viel getan, und der Markt für workout-fokussierte Ohrhörer ist hart umkämpft geworden. Viele Unternehmen bieten mittlerweile Ohrhörer im Hakenstil an, die eine offene Atmosphäre bieten und mit Funktionen wie „Find My“-Integration und besserer Geräuschunterdrückung ausgestattet sind – und das oft zu einem günstigeren Preis als die Powerbeats Pro.
Die Powerbeats Pro 2 kommen mit einigen beeindruckenden Features daher: Sie sind echte kabellose Ohrhörer mit einem USB-C-Ladecase, aktiver Geräuschunterdrückung und Transparenzmodus. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 45 Stunden – 10 Stunden in den Ohrhörern und 35 Stunden im Case. Allerdings ist das Case immer noch ziemlich groß und nicht wirklich taschenfreundlich.
Ein Highlight der Powerbeats Pro 2 ist das Design mit Ohrhaken, das für einen sicheren Halt sorgt, insbesondere bei sportlichen Aktivitäten. Die Ohrhaken bestehen aus einem silikonartigen Material, das angenehm zu tragen ist. Ein weiteres bemerkenswertes Feature ist der integrierte Herzfrequenzmonitor, der eine Alternative zu Fitness-Trackern wie Smartwatches oder Ringen bietet, die bei bestimmten Aktivitäten stören können.
Die Ohrhörer sind mit dem Apple H2-Chip ausgestattet, der eine verbesserte Geräuschunterdrückung und eine schnelle Kopplung mit iOS-Geräten ermöglicht. Die Klangqualität ist insgesamt gut, mit einem bassbetonten, aber nicht übertriebenen Soundprofil. Allerdings gibt es im Mitteltonbereich eine leichte Delle, die den Klang für einige Nutzer etwas billig erscheinen lassen könnte.
Die aktive Geräuschunterdrückung ist solide, wenn auch nicht auf dem Niveau der AirPods Pro 2 oder der besten Modelle von Sony. Für den Einsatz im Fitnessstudio sind die Powerbeats Pro 2 jedoch eine hervorragende Wahl, da sie gut sitzen und die Geräuschunterdrückung effektiv ist.
Für Android-Nutzer ist eine App erforderlich, um alle Funktionen nutzen zu können, während Apple-Nutzer von der nahtlosen Integration profitieren. Die App bietet allerdings nur begrenzte Anpassungsmöglichkeiten, was etwas enttäuschend ist.
Insgesamt sind die Powerbeats Pro 2 eine solide Wahl für Fitness-Enthusiasten, die auf der Suche nach robusten und funktionsreichen Ohrhörern sind. Für diejenigen, die nicht primär auf der Suche nach einem Workout-Partner sind, gibt es jedoch viele Alternativen im gleichen Preissegment, die ebenfalls einen Blick wert sind.

Ich bin Elena, eine 32-jährige Softwareentwicklerin und Data Scientistin mit einer tiefen Leidenschaft für Open-Source-Technologien und Künstliche Intelligenz. Mit einem Masterabschluss in Informatik und umfassender Berufserfahrung im Technologiebereich bringe ich ein breites Wissen und vielfältige Erfahrungen in meinen Blog ein.
Mein besonderes Interesse gilt den Potenzialen und Herausforderungen von KI und Linux in der modernen Welt. Mit meiner Expertise und meinem Engagement fördere ich eine Community von Lesern, die bereit sind, Technologie verantwortungsbewusst und innovativ zu nutzen. Ich freue mich, mein Wissen und meine Begeisterung für diese Themen zu teilen und dazu beizutragen, das Verständnis und die Anwendung von Technologie in unserer Gesellschaft zu verbessern.
ursprünglicher Videotitel: Ich bin es leid, Beats zu hassen – Powerbeats Pro 2