Samsung Galaxy S25 Ultra: Revolutionäres Upgrade oder teurer Stillstand?

In einem neuen Video von Marques Brownlee wird das Samsung Galaxy S25 Ultra unter die Lupe genommen. Auf den ersten Blick scheint das neue Modell kaum Veränderungen im Vergleich zum Vorgänger, dem S24 Ultra, zu bieten. Die äußerlichen Anpassungen sind minimal: Die Kanten sind etwas kantiger, das Display ist von 6,8 auf 6,9 Zoll gewachsen und die Ränder sind dünner geworden. Auch das Gorilla Glass wurde verbessert, bleibt jedoch anfällig für Brüche.

Der wahre Unterschied liegt im Inneren des Geräts. Das S25 Ultra ist mit dem neuen Snapdragon 8 Elite Chip ausgestattet, der für eine beeindruckende Leistung sorgt. Im Vergleich zu Apples A-Pro-Chip schneidet der Snapdragon in Multicore-Tests sogar besser ab. Samsung hat zudem eine 40% größere Vapor Chamber integriert, um die Wärmeentwicklung zu minimieren.

Trotz dieser Verbesserungen bleibt das S25 Ultra hinter den Erwartungen zurück, die man an ein Flaggschiff dieser Preisklasse stellt. Es fehlen innovative Features wie eine Siliziumkarbid-Batterie oder die IP69-Zertifizierung. Auch die Bluetooth-Funktionalität des S Pen wurde entfernt, was die Nutzung als Fernbedienung einschränkt.

Die Software, One UI 7, bietet einige interessante Neuerungen, darunter eine überarbeitete Benachrichtigungsleiste und KI-gestützte Funktionen wie den Objektradierer in der Foto-App. Dennoch bleibt unklar, ob Samsung für diese KI-Funktionen ab 2025 Gebühren erheben wird.

Insgesamt bietet das Samsung Galaxy S25 Ultra eine solide Leistung und einige nützliche Software-Updates, bleibt jedoch hinter den Möglichkeiten zurück, die man von einem Ultra-Modell erwarten würde. Für den Preis von 1.299 US-Dollar erwarten viele Nutzer mehr Innovation und Exklusivität. Die Konkurrenz schläft nicht, und andere Hersteller wie OnePlus und Vivo bieten vergleichbare oder sogar bessere Optionen zu einem günstigeren Preis.

Link zum Video

10 Gedanken zu „Samsung Galaxy S25 Ultra: Revolutionäres Upgrade oder teurer Stillstand?“

Schreibe einen Kommentar