In einem neuen Video von The Tech Chap mit dem Titel „Galaxy S25 Ultra vs iPhone 16 Pro Max vs… Everything Else! [BATTERY DRAIN 2025]“ wird ein umfassender Batterievergleich zwischen neun aktuellen Flaggschiff-Smartphones präsentiert. Die getesteten Modelle umfassen das Pixel 9 Pro XL, OnePlus 13, Vivo X200 Pro, iPhone 16 Pro Max, Oppo X8 Pro, Honor Magic 7 Pro, Galaxy S25 Ultra, Galaxy S24 Ultra und das Xiaomi 14 Ultra.
Der Test wurde unter kontrollierten Bedingungen durchgeführt: Alle Geräte wurden auf 150 Nits Helligkeit eingestellt, liefen mit der neuesten Softwareversion und hatten eine Akkugesundheit von 100 %. Die Nutzung beschränkte sich auf WLAN, um die Variablen zu minimieren, und es wurden keine SIM-Karten verwendet, da dies die Ergebnisse durch schwankende Netzwerksignale verfälschen könnte.
Das Ergebnis des Tests zeigt, dass das Vivo X200 Pro mit einem beeindruckenden Restakku von 15 % nach über 11 Stunden Nutzung den ersten Platz belegt. Das Oppo X8 Pro folgt auf dem zweiten Platz, während das Honor Magic 7 Pro den dritten Platz erreicht. Interessanterweise nutzen sowohl das Oppo als auch das Vivo den Mediatek Dimensity 9400 Chip, was auf eine hohe Effizienz dieser Prozessoren hinweist.
Das Samsung Galaxy S25 Ultra zeigte eine Verbesserung gegenüber seinem Vorgänger, dem S24 Ultra, obwohl beide die gleiche Akkukapazität von 5.000 mAh besitzen. Das iPhone 16 Pro Max schnitt ebenfalls gut ab und übertraf seine Vorgängermodelle, landete jedoch nur auf dem fünften Platz.
Enttäuschend war die Leistung des Xiaomi 14 Ultra, das als erstes Gerät den Geist aufgab. Auch das Pixel 9 Pro XL konnte nicht überzeugen und bot eine der schlechtesten Batterieleistungen im Test.
Dieser detaillierte Vergleich bietet wertvolle Einblicke für Technikbegeisterte, die auf der Suche nach einem Smartphone mit herausragender Akkulaufzeit sind. Die Ergebnisse zeigen, dass neben der Akkukapazität auch die Effizienz des verwendeten Chips eine entscheidende Rolle spielt.
Ich bin Elena, eine 32-jährige Softwareentwicklerin und Data Scientistin mit einer tiefen Leidenschaft für Open-Source-Technologien und Künstliche Intelligenz. Mit einem Masterabschluss in Informatik und umfassender Berufserfahrung im Technologiebereich bringe ich ein breites Wissen und vielfältige Erfahrungen in meinen Blog ein.
Mein besonderes Interesse gilt den Potenzialen und Herausforderungen von KI und Linux in der modernen Welt. Mit meiner Expertise und meinem Engagement fördere ich eine Community von Lesern, die bereit sind, Technologie verantwortungsbewusst und innovativ zu nutzen. Ich freue mich, mein Wissen und meine Begeisterung für diese Themen zu teilen und dazu beizutragen, das Verständnis und die Anwendung von Technologie in unserer Gesellschaft zu verbessern.
Kein Wunder, dass das Oppo so gut abschneidet. Ich komme regelmäßig mit 50% Restladung bis zum Ende des Tages, trotz 5/6 Stunden Bildschirmzeit.
Sind alle Batterien neu?
Diese chinesischen Marken scheinen in letzter Zeit immer besser zu werden, es wird Zeit, dass Apple und Samsung ihr Spiel verbessern